Back

G-Kurs

Für Germanistik, Theologie, Philosophie & mehr.

Der G-Kurs im IBZ bereitet Dich auf die externe Feststellungsprüfung (FSP) des Schwerpunktkurses für Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaft vor. Der Kurs dauert 12 Monate und schließt mit der finalen Prüfung, der FSP ab. Diese Prüfung findet bei der Bezirksregierung NRW extern statt und besteht aus den Fächern Deutsch, deutsche Literatur, Geschichte und Sozialwissenschaften.

Voraussetzungen: B2-Niveau (Goethe, telc, ÖSD oder IBZ) Deutsch und Sekundarschulabschluss

Hast Du noch weitere Fragen? Hier klicken…

Nach einem Erfolgreichen Besuch des G-Kurses und das Bestehen der FSP Prüfung kannst Du folgende Studiengänge studieren:

  • Germanistik
  • Theologie
  • Philosophie
  • Geschichte
  • Journalismus
  • Literaturwissenschaften
  • Rechtswissenschaften und mehr

Die Inhalte unserer Kurse sind auf die Verordnung über die Feststellungsprüfung zur Aufnahme eines Hochschulstudiums in NRW abgestimmt.
Dein wöchentlicher Unterricht im G-Kurs besteht aus 31 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.

Deutsch: 16 Einheiten pro Woche
Deutsche Literatur: 5 Einheiten pro Woche
Sozialkunde: 5 Einheiten pro Woche
Geschichte: 5 Einheiten pro Woche

Die Feststellungsprüfung für Deinen Schwerpunktkurs besteht aus folgenden Teilen:

Schriftliche Prüfungsfächer:

  • Deutsch
  • Deutsche Literatur
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften

Mündliches Prüfungsfach:

  • Deutsche Literatur

You cannot copy content of this page