Kursbesten aus dem Jahr 2025
Die beste Studentin von A1 vom Februar 2025 bis März 2025
Yao Jiang, China
„Learning German with IBZ has been a fun and interesting journey. At first, it was difficult because many words were new to me. But I found that listening and repeating helped a lot. I watch YouTube videos for beginners and try to speak along with the teacher. I also use flashcards to remember new words and phrases. I study a little every day, even just 15–30 minutes. I listen to slow German songs or podcasts while walking. I also try to write small sentences, like describing my room or my day. Talking with native speakers is the best way to improve. I hope to speak more fluently soon and travel around Germany with confidence.“
„Deutsch lernen mit IBZ macht Spaß und ist interessant. Am Anfang war es schwer, weil viele Wörter neu waren. Aber Hören und Wiederholen hilft viel. Ich schaue YouTube-Videos für Anfänger und spreche mit. Ich benutze auch Karteikarten, um neue Wörter zu lernen. Ich lerne jeden Tag ein bisschen, vielleicht 15 bis 30 Minuten. Beim Spazieren höre ich langsame deutsche Lieder oder Podcasts. Ich schreibe auch kleine Sätze, zum Beispiel über mein Zimmer oder meinen Tag. Mit Muttersprachlern sprechen ist am besten. Ich möchte bald besser sprechen und mit Vertrauen durch Deutschland reisen.“
Die beste Studentin von B2 vom Februar 2025 bis März 2025, bei Nermus
Kexin Liu, China
„中文翻译:我的德语学习经验分享
如何高效学德语?——我在 IBZ 的学习之路
我在 IBZ 从2025年2月到3月参加了 B2 阶段的课程,我的老师是 Nermus 先生。他是一位
非常有耐心、擅长鼓励学生的老师。他总是相信每位学生都有潜力,他积极的态度帮助我
克服了对说德语的恐惧,让我变得更加自信。
在阅读方面,我发现定期阅读各种材料非常重要,不仅仅是课本内容,还包括简单的新闻
、短篇故事或者博客文章。我会把不认识的单词记在一个词汇本上,并试着造句复习,这
样我的词汇量逐步提升了。
听力部分我主要通过每天听德语播客或者新闻来训练,比如“德国之声”的《慢速新闻》。
刚开始我几乎听不懂,但坚持下来后理解能力明显提高。关键是不要轻易放弃,即使一开
始会觉得有挫败感。
语法是我一开始最头疼的部分,尤其是句子结构和各种时态。但 Nermus 老师总是能用清
晰、生动的方式解释难点,还会教我们很多简单好记的小窍门。我自己也在网上做了很多
练习,比如在“mein-deutschbuch.de”上有很多分类题目,可以针对性地巩固弱项。
写作方面,我在写作业时尽量认真修改几遍再交给老师,老师的反馈非常具体且中肯,让
我能逐步减少常见错误,提升表达方式。
我想给所有学习德语的朋友一个建议:要有耐心,每天坚持一点点学习——比起一周学一
次四个小时,每天学30分钟效果更好。而且最重要的是:多开口说!犯错是进步的必经之
路。“
„Wie lernt man Deutsch am besten? – Meine persönliche Erfahrung im IBZ
Ich habe von Februar bis März 2025 den B2-Kurs im IBZ besucht und hatte das Glück,
von Herrn Nermus unterrichtet zu werden. Er ist ein sehr geduldiger und motivierender
Lehrer, der immer daran glaubt, dass jeder Schüler sein Potenzial entfalten kann. Seine
positive Art hat mir sehr geholfen, meine Angst vor dem Sprechen zu überwinden und
mutiger zu werden.
Beim Lesen habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, regelmäßig Texte zu lesen – nicht nur
Lehrbuchtexte, sondern auch einfache Nachrichten, Kurzgeschichten oder Blogartikel.
Ich habe versucht, mir dabei neue Wörter in einem Vokabelheft zu notieren und später in
Sätzen zu wiederholen. So konnte ich meinen Wortschatz Schritt für Schritt erweitern.
Für das Hörverstehen habe ich täglich deutsche Podcasts oder Nachrichten gehört, zum
Beispiel „Langsam gesprochene Nachrichten“ von der Deutschen Welle. Am Anfang
habe ich kaum etwas verstanden, aber mit der Zeit konnte ich immer mehr erfassen.
Wichtig war für mich, nicht aufzugeben, auch wenn es manchmal frustrierend war.
Grammatik fand ich am Anfang sehr kompliziert, besonders die Satzstruktur und die
Zeiten. Aber Herr Nermus hat uns viele gute Erklärungen und einfache Eselsbrücken
gegeben. Ich habe zusätzlich online Übungen gemacht, z. B. auf der Seite „mein-
deutschbuch.de“, um gezielt meine Schwächen zu üben.
Beim Schreiben habe ich viel durch die Hausaufgaben gelernt. Ich habe versucht, jeden
Aufsatz mehrmals zu überarbeiten, bevor ich ihn abgebe. Die Rückmeldungen vom
Lehrer waren sehr hilfreich – dadurch konnte ich typische Fehler vermeiden und meinen
Stil verbessern.
Mein Tipp an alle Deutschlernenden: Seid geduldig mit euch selbst und macht jeden Tag
ein bisschen – es ist besser, jeden Tag 30 Minuten zu lernen als einmal pro Woche vier
Stunden. Und vor allem: Sprecht so viel wie möglich! Fehler zu machen ist ein Teil des
Lernprozesses.“
Die beste Studentin von B1 vom Februar 2025 bis März 2025, bei Kamil
Paola Túqueres, Ecuador
„Mi experiencia en el nivel B1 fue muy positiva e interesante. Los temas que estudiamos
no solo fueron útiles, sino también muy aplicables a la vida diaria en Alemania, lo que hizo
que el aprendizaje fuera más dinámico y cercano a la realidad. Además, el apoyo
constante del profesor y su motivación diaria para que habláramos más en clase ayudaron
muchísimo a ganar confianza.
Por supuesto, estudiar puede ser algo estresante a veces, pero lo más importante es no
rendirse. Cada día que dedicamos al aprendizaje es un paso más hacia nuestra meta.
Algunos consejos que me ayudaron mucho fueron: repasar todos los días lo aprendido en
clase, organizar los temas de estudio con colores, esquemas o tablas, ver tus películas
favoritas y escuchar música en alemán. También es muy importante practicar con otras
personas que están aprendiendo el idioma o que ya lo hablan, incluso si solo es para una
conversación corta. Perder el miedo a equivocarse es parte del proceso y hablar brinda
cada vez mayor confianza.
¡Aprender alemán es todo un reto, pero también una gran aventura!“
„Meine Erfahrung im B1-Kurs war sehr positiv und spannend. Die Themen, die wir gelernt
haben, waren nicht nur nützlich, sondern auch sehr gut im Alltag in Deutschland
anwendbar. Das machte den Unterricht lebendiger und praxisnaher. Besonders hilfreich
war auch die konstante Unterstützung unseres Lehrers, der uns täglich motivierte, mehr zu
sprechen und unser Selbstvertrauen zu stärken.
Natürlich kann das Lernen manchmal stressig sein, aber das Wichtigste ist, nicht
aufzugeben. Jeder Lerntag bringt uns ein Stück näher an unser Ziel.
Einige Tipps, die mir persönlich sehr geholfen haben: den Stoff jeden Tag wiederholen,
den Lernstoff mit Farben, Tabellen oder Skizzen organisieren, Lieblingsfilme auf Deutsch
schauen und deutsche Musik hören. Auch hilft es sehr, mit anderen Lernenden oder
Muttersprachlern zu sprechen – selbst wenn es nur kurze Gespräche sind. Die Angst vor
Fehlern zu verlieren ist Teil des Prozesses, und durch das Sprechen gewinnt man immer
mehr Sicherheit.
Deutsch zu lernen ist eine Herausforderung – aber auch ein großes Abenteuer!“
Die beste Studentin von B2 vom Februar 2025 bis März 2025, bei Lela
Xiling Wang, China
„大家好,我叫王曦翎,参加了IBZ的B2级别德语课程。
我学习德语已有一年半。在这段时间里,我发现规律学习非常重要。我每天都背单词,同
时复习旧词,这有助于巩固词汇量。书面练习是一定要做的,尤其是语法部分。这样随着时
间推移,才能对德语的结构理解得更清楚,减少不必要的错误。阅读短文也可以帮助我们
在语境中理解德语。多刷题,各种类型的题,从不同角度理解内容。注意购买或下载那种
带答案的练习,边写边对答案,及时发现错误。记得整理笔记,归纳自己的词汇本,定期
复习。我的建议是:每天学一点,这样才能坚持下去并不断进步。“
„Hallo zusammen, ich heiße Xiling Wang und habe den B2-Kurs hier im IBZ belegt.
Ich lerne seit eineinhalb Jahren Deutsch. In dieser Zeit habe ich gemerkt, wie wichtig
regelmäßiges Lernen ist. Jeden Tag lerne ich neue Wörter und wiederhole die alten. Das
hilft mir, meinen Wortschatz zu festigen. Außerdem mache ich viele schriftliche Übungen,
besonders zur Grammatik. Mit der Zeit verstehe ich die Strukturen besser und mache
weniger Fehler. Auch das Lesen kurzer Texte hat mir geholfen, die Sprache im Kontext
zu sehen. Ich verwende verschiedene Lernmaterialien, um Inhalte aus unterschiedlichen
Perspektiven zu verstehen. Besonders nützlich finde ich Übungen mit Lösungen, weil ich
meine Fehler sofort erkennen kann. Ich führe auch ein Vokabelheft, in dem ich
schwierige Wörter notiere und regelmäßig wiederhole. Mein Rat ist: jeden Tag ein
bisschen lernen – so bleibt man dran und macht Fortschritte.“
Der beste Student von B2 vom Januar 2025 bis Februar 2025, bei Ludmila
Weiran Lin, China
„我很高兴与大家分享我的德语学习经历!首先我要感谢我的老师 Ludmila 女士,她的耐心、幽默和完美的教学让我在 B2 课程中收获颇丰。
要把德语学得更好,我觉得坚持阅读非常有帮助。 通过阅读,我们可以掌握各种语法知识和许多常用单词。 我们可以把课本上的文章或新闻作为阅读材料。 特别是儿童读物,也是非常好的阅读材料,因为其中包含大量自然的德语。
我还建议大家定期进行听力练习,因为听力是德语学习中的一项挑战,需要坚持不懈的练习。不过幸好我们有这么多听力材料。德国电影、连续剧、节目和播客(如 Deutschlandfunk)都可以为我们所用。
以上就是我的德语学习经验。 祝愿大家在学习德语的道路上不断进步!“
„Ich freue mich sehr, mit euch meine Erfahrungen beim Deutschlernen teilen zu können! Zunächst möchte ich meine Lehrerin Frau Ludmila danken, mit ihrer Geduld, ihrem Humor und ihrem perfekten Unterricht ist meine B2 Kurs eine angenehme Fahrt, wo ich habe viel geerntet.
Um Deutsch besser zu lernen, finde ich kontinuierliches Lesen hilfreich. Durch Lesen können wir sowohl alle Arten von Grammatikthemen, als auch viele häufig verwendete Wörter beherrschen. Wir können die Texte aus dem Lehrbuch oder den Nachrichten als Lektüre nutzen. Insbesondere die Kinderbücher sind supertolles Lesematerial für uns, denn sie enthalten viel natürliches Deutsch.
Darüber hinaus empfehle ich regelmäßige Hörübungen, denn Hören ist eine Herausforderung im Deutschlernen und erfordert konsequentes Training. Ich finde es aber toll, dass es so viel Hörmaterial gibt. Deutsche Filme, Serie, Sendung, und Podcast wie Deutschlandfunk stehen uns zur Verfügung.
Die sind meine Erfahrungen im Deutschlernen. Ich wünsche uns alle kontinuierliche Fortschritte beim Deutschlernen!“
Die beste Studentin von A2 vom Januar 2025 bis Februar 2025
Ying-Shan Hsu, Taiwan
„我是來自台灣的Peony Hsu,得此殊榮時已近34歲,除土法煉鋼,歸咎仍有兩個很大的因素:
(1) 外在激勵:我要先相信我的老師(Frau Elif)可以協助我,盡量嘗試回答問題,想辦法跟上進度,也盡量跟老師與同學互動,這樣能感到不孤單,我也感謝老師的用心及同學們的陪伴,當大家一起努力,良性競爭就使我快速成長。
(2) 內在動力:心態調適!我的學習目的是找到好工作、在德國生活和體驗當地文化,所以我讓自己一直受誘因刺激,不斷想德國的優點,並有意識地忽略缺點,因為想缺點只會減少學習動力,同時對"德語不好學"及"在德國不能不會德文"兩件事有所覺悟, 但不視為缺點。
總之,享受德語學習,減少排斥感,此外我每天花約4小時寫作業,在課堂上就把內容背了而非忙著抄筆記,回家再整理並複習,也會去像展覽或就業博覽會,那裡的德國人比較願意聊天,盡量避免負面溝通,如果上課內容實在無法用德英語理解,我也用數位工具尋找接近的解釋,但不依賴數位工具,常常有錯,最後,在A2課程中記住語法和規則變化是最重要的。“
„Ich bin Peony Hsu aus Taiwan. Als ich dieses Lob erhielt, war ich fast 34 Jahre alt. Nicht nur Fleiß war notwendig, sondern ich führe es auch auf zwei weitere große Faktoren zurück.
1) Äußere Motivation: Zuerst glaubte ich daran, dass meine Lehrerin, Frau Elif, mir helfen könnte. Ich versuchte, aktiv zu antworten und den Unterricht zu verstehen. Außerdem bemühte ich mich, immer mehr mit Frau Elif und meinen Kommilitonen zu interagieren, deshalb fühlte ich mich nicht alleine. Auch danke ich Frau Elif für ihren Einsatz und Begleitern unter meinen Kommilitonen. Wenn alle gemeinsam hart arbeiten, fördert der gesunde Wettbewerb das schnelle Wachstum.
2) Innere Motivation: Die Haltung ändern! Mein Lernziel ist es, einen besseren Job zu finden, in Deutschland zu leben und lokale Kulturen zu erleben, deshalb ließ ich mich ständig von Anreizen leiten. Ich denke oft an die Vorteile von Deutschland und ignoriere die Nachteile, weil sie meine Lernmotivation verringern. Man muss sich bewusst sein, dass Deutsch nicht leicht zu lernen ist und dass man in Deutschland ohne Deutschkenntnisse nicht gut zurechtkommt, aber das sollte nicht als Nachteil angesehen werden.
Zusammengefasst genieße ich das Deutschlernen und verringere das Gefühl der Ablehnung. Außerdem verbrachte ich täglich etwa 4 Stunden mit den Hausaufgaben. Im Unterricht lernte ich den Inhalt auswendig, anstatt mich mit dem Mitschreiben zu beschäftigen. Zu Hause ordnete ich alles und wiederholte es. Ich gehe auch zu Ausstellungen oder Jobmessen, weil die Deutschen dort eher bereit sind, sich zu unterhalten. Ich vermeide negative Kommunikation. Wenn der Unterrichtsstoff wirklich schwer auf Deutsch oder Englisch zu verstehen ist, nutze ich digitale Tools, um ähnliche Erklärungen zu finden, aber ich verlasse mich nicht auf sie, da sie oft Fehler haben. Schließlich versuche ich, im A2-Kurs zu lernen, dass das Erinnern der Grammatik und Regeländerungen am wichtigsten ist.“